IHRE KONFLIKTBEGLEITERIN

Gemeinsam Lösungen finden, mit Respekt und Klarheit

Mediation bedeutet, Brücken zu bauen statt Mauern zu errichten. Ich unterstütze Sie als neutrale Dritte dabei, Konflikte einvernehmlich zu lösen – mit Empathie, Struktur und einem geschützten Raum für alle Parteien.

Kontakt

„Um klar zu sehen genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung“

~Antoine de Saint-Exupéry

Konflikte gehören zum Leben, doch sie müssen nicht unüberwindbar sein. Als neutrale und professionelle Mediatorin unterstütze ich Sie dabei, Streitpunkte zu klären und gemeinsam Lösungen zu finden – ob am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft oder in der Schule. Mediation spart Zeit, Kosten und stärkt Beziehungen nachhaltig. Mit Feingefühl, Struktur und Wertschätzung begleite ich Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, der für alle passt!

Mehr erfahren

Meine Haupttätigkeitsgebiete

  • Arbeitsplatzmediation
  • Wirtschaftsmediation
  • Nachbarschaftsmediation
  • Schulmediation
  • Familienmediation
  • Teammediation
Herzlich Willkommen

Ihre Mediatorin für nachhaltige Lösungen

Herzlich willkommen! Ich bin Manuela Ernst, Mediatorin aus Leidenschaft. Meine Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen, Konflikte respektvoll und nachhaltig zu lösen. Mediation bedeutet für mich, Brücken zu bauen – sei es im Beruf, in der Familie oder unter Nachbarn. Mit Feingefühl, Struktur und einem offenen Ohr begleite ich Sie auf dem Weg zu einer einvernehmlichen Lösung. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen und Raum für Verständnis und Klarheit schaffen!

Über mich

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen. Zögern Sie nicht, mich bei weiteren Fragen zu kontaktieren!

Über den Prozess

In welchen Situationen ist Mediation sinnvoll?

Mediation ist besonders sinnvoll, wenn Konfliktparteien eine einvernehmliche Lösung anstreben, ohne den Weg über ein Gericht zu gehen. Ob am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, in Familien oder Unternehmen – Mediation hilft, Missverständnisse zu klären, Beziehungen zu bewahren und zukunftsorientierte Lösungen zu finden. Sie eignet sich, wenn die Kommunikation festgefahren ist und die Beteiligten offen für einen strukturierten Dialog sind.

Wie lange dauert eine Mediation und wie läuft sie ab?

Die Dauer einer Mediation hängt von der Komplexität des Konflikts ab. Der Prozess beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch, gefolgt von der Klärung der Themen, dem Austausch von Perspektiven und der gemeinsamen Entwicklung von Lösungsoptionen. Am Ende wird die Einigung in einer Abschlussvereinbarung festgehalten.

Was passiert, wenn keine Einigung erzielt wird?

Falls keine Einigung erzielt wird, bleibt die Mediation dennoch wertvoll: Die Parteien gewinnen oft ein besseres Verständnis für die gegenseitigen Standpunkte und schaffen eine Basis für zukünftige Gespräche. Die Vertraulichkeit bleibt gewahrt, sodass keine Inhalte der Mediation in einem möglichen späteren Gerichtsverfahren verwendet werden können. Die Beteiligten können dann entscheiden, ob sie andere Wege zur Konfliktlösung einschlagen möchten.

Allgemeine Fragen

Welche Vorteile bietet eine Mediation?

Mediation bietet individuelle Lösungen, die auf Ihre Situation zugeschnitten sind – ohne starre Vorgaben. Sie spart Zeit und Kosten im Vergleich zu gerichtlichen Verfahren und stärkt die Beziehungen, indem sie Verständnis und Zusammenarbeit fördert. Zudem bleibt alles vertraulich, sodass offen gesprochen werden kann.

Welche Qualifikationen bringen Sie mit?

Ich bin zertifizierte Mediatorin und Mitglied im Bundesverband Mediation e. V. (BM). Mit fundierter Ausbildung und regelmäßiger Weiterbildung begleite ich Sie professionell und mit viel Feingefühl durch den gesamten Mediationsprozess.

Wie läuft eine Mediation ab?

Eine Mediation beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch, um Ihre Situation zu verstehen. Danach folgen strukturierte Schritte: Von der Klärung der Konfliktthemen und der Sichtweisen aller Beteiligten bis hin zur gemeinsamen Entwicklung einer Lösung. Der gesamte Prozess findet in einem sicheren, vertraulichen Rahmen statt.

Kontaktieren Sie mich!

Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Entschuldigen Sie, beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.